Arzt benachrichtigen; Todesbescheinigung (vom Arzt) bzw. Leichenschauschein ausstellen lassen (nur wenn zuhause verstorben wurde)
Benachrichtigung der engsten Angehörigen
Bestatter auswählen; Überführung des Verstorbenen in die Leichenhalle veranlassen; klären, welche Aufgaben die Angehörigen selbst übernehmen
Verträge und Verfügungen zusammenstellen (Bestattungsvorsorge, Willenserklärung, Patientenverfügung, falls vorhanden)
ggf. Festlegung der Aufbahrung in einer Trauerhalle
Bestattung planen, Grabart bestimmen (Wahl- oder Reihengrab bei Erd- oder Feuerbestattung)
Im Trauerfall sollten Sie folgende Dokumente bereithalten:
Buch der Familie/ Geburtsurkunde oder Scheidungsurteil
Personalausweis
SV / Krankenkassenkarte
Rentenversicherungsbescheid
Lebens / Unfallversicherung falls vorhanden
Unterlagen der Sterbegeldversicherung falls vorhanden
Gern haben diese Dokumente auch noch am Folgetag bei uns Zeit. So haben Sie die Möglichkeit, den ersten Schock zu verarbeiten um zu versuchen wieder einen klaren Gedanken zu fassen.
Sie haben die Möglichkeit in unseren Räumen sich von Ihren Verstorbenen in einer privaten und feierlichen Atmosphäre zu Verabschieden.