Ist das Geld bei Sozialhilfeempfängern bzw. bei Empfängern einer Grundsicherung sicher?
Eine Sterbegeldversicherung ist üblicherweise Hartz IV-sicher. Das bedeutet, dass Ihre Angehörigen im Ernstfall die gesamte Summe für eine würdevolle Beerdigung erhalten. Und auch, wenn Sie selbst einmal Grundsicherung oder Sozialhilfe beziehen, bleibt diese Vorsorge bestehen.
Wie funktioniert eine Sterbegeldversicherung? Durch die Zahlung von monatlichen Beiträgen sorgen Sie für den eigenen Tod vor. Eine gewisse Zeit nach Versicherungsbeginn erhalten die Angehörigen beim Todesfall die volle Versicherungssumme. Die Sterbegeldversicherung sichert Sie daher in der Regel weitaus schneller ab, als wenn Sie das Geld für die Bestattung über mehrere Jahre ansparen. Bei Abschluss der Versicherung geben Sie einen Bezugsberechtigten an, der im Falle Ihres Todes das Geld erhält.